Durchwachsener Start der Mannschaften des TC 82 Weinheim in die Freiluftsaison.
Mit wechselnden Ergebnissen starteten die Mannschaften des TC 82 Weinheim in die Saison 2015.
Einen gelungenen Einstand feierten die Herren 40 in der 2.Bezirksliga. Trotz personellem Aderlass vor der Saison legte die Mannschaft gleich ein souveränes 8:1 gegen TC RW Waldpark Mannheim vor. In den Einzeln überzeugten Schirdewahn, Harpain, Schulz, O.Mink und Reimers jeweils in zwei Sätzen, sodass schon vor den Doppeln der Sieg schon feststand. Genauso deutlich gingen die Doppel an Schirdewahn/Reimers, Schulz/Mink und Harpain/Zukić, womit man sich gleich eine gute Grundlage für den weiteren Verlauf der Runde legte.
Der in die 1.Bezirksliga aufgestiegenen TSG der Herren 65 TC 82 Weinheim/TC Lützelsachsen 1973 gelang dies in keiner Weise. Gegen die Mitaufsteiger von der TSG TV Germania 1890 Großsachsen/SG Hohensachsen 1884 gab es gleich mit einem 2:7 eine, in dieser Höhe jedenfalls , nicht erwartete Niederlage. Lediglich Metzger an Punkt 2 und B.V.Mink an Punkt 3 konnten ihre Vorjahressiege wiederholen. Mit diesen zwei Erfolgen hatte die Mannschaft aber dann ihr Pulver verschossen, wobei insbesondere die drei Niederlagen in den Doppeln schmerzten. Durch diese Niederlage ist schon jetzt das Ziel des Klassenerhalts schwer erreichbar.
Einen erfreulichen Erfolg landete demgegenüber im ersten Spiel die jüngste Mannschaft des Vereins. Die gemischte Mannschaft Midcourt U 9 gewann in der Besetzung mit Luca Roth, Enrico Lüdecke, Jessica Vierfuß und Nevio Praschtil deutlich mit 42:17 Games gegen TC Ladenburg 2, wobei die Mannschaft in allen Disziplinen vorne lag.
Auch die gemischte Mannschaft U 10 Großfeld TSG TC 82 Weinheim/ SG Hohensachsen startete zunächst mit einem Sieg. Gegen DJK Feudenheim waren Pascal Banser, Enrico Lüdecke,Jessica Vierfuß und Nevio Praschtil sowohl in Games als auch in Motorik überlegen sodass man einen Gesamtsieg mit 1:48 Games verbuchen konnte. Am Folgespieltag kam auch Ted Trube zum Einsatz. Das Spiel brachte aber etwas Ernüchterung, denn die Mannschaft verlor hier mit 21:52 Games gegen den Heidelberger TC.
Einen Sieg und eine Niederlage kann die U 12 der TSG TC 82 Weinheim/SG Hohensachsen vermelden. Zunächst war der Gegner BW Schwetzingen zu stark. Es gingen drei Einzel und beide Doppel verloren. Nur Paul Renner war wieder einmal nicht zu bezwingen. Von dieser Niederlage erholt zeigte sich die Mannschaft dann im Lokalderby gegen den TC Weinheim 02.Schon nach den Einzeln hatte Paul Renner, Pascal Banser und Raffaele Lüdecke die 3:1 Führung erspielt. Ganz nah am Sieg waren Fynn Gödeke und Raffaele Lüdecke, die sich erst mit dem knappsten Ergebnis von 10:8 im Champions Tiebreak geschlagen geben mussten. Paul Renner und Pascal Banser ließen ihren Gegnern keine Chance und markierten mit einem 6:0 und 6:0 den Siegpunkt zum 4:2.
Die U 14 hatte im ersten Spiel gegen TC 65 Hemsbach nicht viel zu melden. Trotz vorhandem einsatzwillen und Kampfgeist gab es für Nils Gödeke, Vincent Ebert, Gregor Baumann und Micha Pestel eine glatte 0:6 Heimniederlage.
Etwas besser verkaufte sich die U 16 m gegen den TC Leutershausen. Jeweils ein Einzel durch Micha Pestel (äußerst knapp mit 10:8 im Dritten) und ein Doppel durch ihn und Vincent Ebert reichte aber nicht mehr als zu einer 2:4 Niederlage.
Sehr erfreulich verlief der Auftakt für die Juniorinnen U16. Gegen den TC Plankstadt 2 gab es für Yana Abbou, Julia Fink, Elena Hohenadel und Luisa Ebert ein glattes 6:0, das lediglich dadurch etwas getrübt wurde , dass Plankstadt nur mit 5 Spielerinnen angetreten ist. Die Ergebnisse der durchgeführten Spiele waren aber alle sehr überzeugend.
Heftiger Gegenwind für die Herrenmannschaften des TC 82 Weinheim
Alle Seniorenmannschaften lassen Federn.
Ohne Erfolg startete die neu formierte Mannschaft Herren 30 der TSG TC Lützelsachsen/TC 82 Weinheim 2 in die Sommersaison. Der angereiste Gegner von TC BW 64 Leimen erwies sich vor Allem in den Einzeln als zu stark, was sich schon aufgrund der LKs der Gastspieler andeutete. Um so mehr haben die Einzelsiege von Olli Mink an Punkt 3 und Sascha Dürmuth an Punkt 4 Gewicht. Dass es nach dem 2:4 Rückstand schwer werden würde war der Mannschaft bewusst. Gegen die routinierten Leimener war dann auch nur noch ein knapper Sieg im Doppel durch Stefan Dürmuth und Tobias Apfel zum 3:6 Endstand möglich.
Nach dem fulminanten Einstand der Herren 40 in der 2.Bezirksliga kam die Niederlage gegen die TSG TC SG Heidelberg/Heidelberger TC auch in der Höhe überraschend. Nur Oliver Reimers an Punkt 5 konnte sein Einzel erfolgreich gestalten. Alle anderen Einzel gingen verloren, obwohl das anhand der auf dem Papier stehenden Leistungsklassen nicht zu erwarten war. Nachdem das Match entschieden und die Luft raus war, holten Marc Trube und Rale Zukić im Doppel den weiteren Punkt zum 2:7 Endstand.
Nicht viel besser erging es den Herren 65 der TSG TC 82 Weinheim/TC Lützelsachsen gegen TC Nußloch. Nachdem es die Nacht über heftig geregnet hatte waren die Plätze äußerst tief . Hiermit kamen die Nußlocher ersichtlich besser zu Recht , denn nur Gayyur Erk war an Punkt 1 erfolgreich . Nur schade dass der aufopferungsvolle Kampf von Helmut Weis nicht belohnt wurde, der sich erst nach zweieinhalb Stunden im Matchtiebreak geschlagen geben musste. Die Erfolge im Doppel von Erk/Seibusch und Metzger /Orth bedeuteten bei der 3:6 Niederlage nur eine Ergebnisverbesserung .
Als einzige auf der ganzen Linie erfolgreich waren somit die Junioren U 14 im Nachholspiel gegen SC Blumenau. Nils Gödeke , Keyvan Eslami, Gregor Baumann und Micha Pestel machten mit ihren deutlichen Siegen im Einzel schon alles klar. Die weiteren klaren Siege, im Doppel durch Nils Gödeke/Micha Prestel und Fynn Gödeke/Keyvan Eslami stellten dann das Sahnehäubchen zu einem gatten 6:0 Endstand dar. Vor der Pfingstspielpause steht die Mannschaft somit auf einem guten dritten Tabellenplatz.
TC82-Jugend trainiert mit Europameister
Weinheim. (Hg) Obwohl sich die Junioren U 16 des Tennisclubs TC 82 Weinheim nach Ende der Medenrunde nicht auf den vorderen Tabellenplätzen wiederfanden, zeichnete sich diese Truppe durch Kameradschaft, Teamgeist und sportlichen Einstellung aus. Trainer und Jugendwart Michael Hagenau wollte diese Gesamteinstellung honorieren und fand die Idee in einer andren Sportart.
Da sein Sohn ein Jahr zufrieden beim TC 82 geschnuppert hatte, lud Klaus Zobrekis, zweifacher Europameister und mehrfacher deutscher Meister im Billard, die Jungs ein.
Nach einer Einführung durch Michael Hetjens (Ausbilder und Landestrainer) über Technik, Ausrüstung, Spielablauf, Modalitäten, Kosten und Demo verschiedener Kunststöße zeigte sein Sohn Maximilian, Dritter bei den deutschen Jugend-Meisterschaften, sein Können. Danach bekamen die Kids des TC 82 "runde Augen", als Klaus Zobrekis Trickbillard vom Feinsten zeigte. Selbstverständlich durfte dann jeder der Tennisspieler einmal gegen den Ex-Europameister antreten. Ferner fand hinterher ein Billardturnier statt.
Dramatisches 5:4 für TC 82 Weinheim
(rr) Als Matchwinner erwiesen sich Hans-Peter Bauder und Rainer Stein vom TC 82 Weinheim, die den siegbringenden Punkt zum 5:4-Erfolg der Tennis-Herren 40 beim VfL Neckarau im letzten Medenspiel der Kreisliga erkämpften. Im dramatischen dritten Satz machten sie nach einer taktischen Umstellung aus einem 1:4-Rückstand einen 6:4-Sieg.
Zuvor hatten Manfred Zeides als zuverlässigster Punktesammler der Saison, Bauder und Roland Franzke den 3:3-Gleichstand besorgt. Den zweiten Punkt im Doppel erspielten Zeides/Achim Haag in glatten zwei Sätzen. Zufrieden zeigte sich Mannschaftsführer Roland Franzke mit der Saison, in der lediglich beim Tabellenersten TC Leutershausen verloren wurde.
Auch die zweiten Herren vermelden einen Sieg, der beim Lokalrivalen TC Weinheim 02 III mit einer 5:1-Führung schon nach den Einzeln feststand. Andres Veredas, Michael Müller, Tobias Apfel und David Möhrke waren jeweils in zwei Sätzen erfolgreich, Achim Königer konzentrierte sich erst nach verlorenem ersten Satz, um dann 6:0, 6:0 zu gewinnen. Matthias Müller unterlag an Punkt eins nach ausgeglichenem Spiel im dritten Satz mit 5:7.
Herren 40 müssen Hoffnungen begraben
(rr) Mit einem 6:3-Heimsieg über die SpVgg Ilvesheim II sicherte sich die zweite Herrenmannschaft des Tennnisclubs 82 Weinheim bei den Medenspielen einen Platz im Mittelfeld der 2. Kreisliga. Für die 4:2-Führung nach den Einzeln sorgten Joachim Fehrecke, Andres Veredas und Jens Maciejewski jeweils in drei Sätzen.
Den vierten Punkt holte Michael Müller (6:0, 7:6). In den Doppeln brillierte "Oldie" Achim Königer mit Tobias Apfel (6:0, 6:3), den sechsten Punkt steuerten die Brüder Mathias und Michael Müller bei. Ihre Aufstiegshoffnungen begraben mussten die Herren 40 in der Kreisklasse. Sie unterlagen beim TC Leutershausen II mit 3:6, wobei Manfred Zeides mit Siegen im Einzel und Doppel (zusammen mit Achim Haag) herausragte. Hans-Peter Bauder sorgte für den dritten Punkt.